en

sign in

Username Password

Forget Password ? ? Click Here

Don't Have An Account ? Create One

sign up

name Username Email Mobile Password

To contact us, you can contact us via the following mobile numbers by calling and WhatsApp


+989115682731 Connect To WhatsApp
+989917784643 Connect To WhatsApp
EnglishEnglish

Unlimited Access

For Registered Users

Secure Payment

100% Secure Payment

Easy Returns

10 Days Returns

24/7 Support

Call Us Anytime

Innovationsforschung und Technologiemanagement: Konzepte, Strategien, Fallbeispiele by Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel (auth.), Dr. Nikolaus Franke, Dr. Christoph-Friedrich von Braun (eds.) 1998

Innovationsforschung und Technologiemanagement: Konzepte, Strategien, Fallbeispiele

Details Of The Book

Innovationsforschung und Technologiemanagement: Konzepte, Strategien, Fallbeispiele

edition: 1 
Authors: , ,   
serie:  
ISBN : 9783642481741, 9783642481734 
publisher: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 
publish year: 1998 
pages: 544 
language: German-English 
ebook format : PDF (It will be converted to PDF, EPUB OR AZW3 if requested by the user) 
file size: 21 MB 

Related keywords of Innovationsforschung und Technologiemanagement: Konzepte, Strategien, Fallbeispiele book : Organization/Planning, R & D/Technology Policy


price : $11.7 15 With 22% OFF



Your Rating For This Book (Minimum 1 And Maximum 5):

User Ratings For This Book:       


You can Download Innovationsforschung und Technologiemanagement: Konzepte, Strategien, Fallbeispiele Book After Make Payment, According to the customer's request, this book can be converted into PDF, EPUB, AZW3 and DJVU formats.


Abstract Of The Book



Table Of Contents

Front Matter....Pages I-XV
Front Matter....Pages 1-1
Die Wirklichkeit des Menschen im Unternehmen....Pages 3-8
Technology Management Research in the New Millenium....Pages 9-16
Front Matter....Pages 17-17
Managing Personal Creativity....Pages 19-31
Der Widerstand gegen Veränderung....Pages 33-45
Front Matter....Pages 47-47
Patentierung von Hochschullehrererfindungen....Pages 49-61
Innovation, ko-evolutionäre Wissensgenese und Ästhetik....Pages 63-78
Virtualisierung der betrieblichen Aus- und Weiterbildung....Pages 79-88
Funktionen im Wandel....Pages 89-104
Front Matter....Pages 105-105
Internationalisierung industrieller Forschung und Entwicklung....Pages 107-113
F&E-Kooperationen und Innovationstätigkeit....Pages 115-127
Erfolgreiche Startbedingungen internationaler F&E Kooperationen....Pages 129-137
Modulare Produktentwicklung....Pages 139-151
The Changing Economics of Problem-Solving....Pages 153-162
Front Matter....Pages 163-163
Kooperative Wettbewerbsbeziehungen....Pages 165-174
Promotoren — Projektmanager der Innovation?....Pages 175-189
Zielklarheit und Zieloffenheit....Pages 191-204
Relational Strategies and Innovation Development Activities....Pages 205-219
Accessing External Technological Knowledge....Pages 221-229
Front Matter....Pages 231-231
Die Finanzierung von Innovationsprojekten....Pages 233-248
Innovationen und Börse....Pages 249-258
Front Matter....Pages 259-259
Verhalten in innovativen Situationen Eine Studie zum handelsbezogenen Innovationsmarketing....Pages 261-274
Explorations of the Impact of „Sticky“ Local Information on the Locus of Innovation....Pages 275-284
Die Kooperationsentscheidung innovativer Anwender....Pages 285-298
Virtuelle Kundenintegration....Pages 299-313
Markenpolitik für Innovationen....Pages 315-323
Zur Akzeptanz innovativer Methoden in der Marktforschung....Pages 325-336
Front Matter....Pages 337-337
Technologiemanagement im Mittelstand....Pages 339-350
Organisatorische Frühentwicklung von Biotechnologie-Unternehmen....Pages 351-360
Innovationen in Nonprofit-Organisationen....Pages 361-371
Produktinnovationshemmnisse in der Versicherungswirtschaft....Pages 373-385
Die Ambivalenz der Auswirkungen von IT-Innovationen auf die Kreditwirtschaft....Pages 387-396
Marktentwicklung durch Innovation in der Telekommunikation....Pages 397-416
Schlüsselfaktoren des Innovationsmanagements von Finanzdienstleistungen....Pages 417-426
Front Matter....Pages 427-427
Architektur ist eine soziale Tatsache, die sich räumlich formt....Pages 429-435
Spielregeln brechen....Pages 437-444
F&E-Management bei Henkel: Schlüssel für Innovation und Markterfolg....Pages 445-456
Technologie und Prozesse im Zusammenspiel: Electronic Commerce....Pages 457-465
Mannesmann Pilotentwicklung....Pages 467-479
Innovation als strategische Chance....Pages 481-492
Vom Nutzen der Systemtheorie für den Produktplanungsprozeß in Unternehmen....Pages 493-502
Back Matter....Pages 503-557


First 10 Pages Of the book


Comments Of The Book